Corona
Präsenzunterricht und Lerngruppen finden online statt, Treffen mit anderen Referendar:innen fallen ins Wasser: Corona macht auch vor dem Referendariat nicht halt.
Leben mit der Pandemie
Corona stellt uns alle vor gewisse Hindernisse, die aber gemeinsam - so unsere Erfahrung - überwunden werden können. Ihr könnt einander helfen, indem ihr Lehrmaterialien austauscht, wenn diese trotz größtmöglichen Bemühungen nicht jedem zur Verfügung stehen oder beispielsweise Klausuren mit denjenigen besprecht, die wegen der Kinderbetreuung oder aus sonstigen Gründen nicht an der jeweiligen AG teilnehmen können. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass das sowohl anderen hilft als auch einen großen Eigennutzen aufweist und insgesamt das Miteinander stärkt. Es empfiehlt sich deshalb, schon zu Beginn des Referendariats eine WhatsApp- oder Signal-Gruppe zu erstellen.
Nicht an jedem Standort war es möglich, durchgängig Präsenzunterricht zu halten. Zwar ist das seit September 2020 wieder der Fall. Allerdings kann es infolge von Corona abermals zu Online-Unterricht kommen. Das hat jedoch größtenteils gut funktioniert und man gewöhnt sich schnell daran.
Genauso gut gewöhnt man sich auch an das zunächst unübliche Bild der großen Plexiglasscheiben im Gerichtsaal. Zu den weiteren Auswirkungen, die Corona mit sich bringt, wird dich dein Ausbildungsleiter, Stationsausbilder oder Wir rechtzeitig informieren.