Unser Impressum

Informationen zu den inhaltlich Verantwortlichen, rechtliche Hinweise und mehr.

Diensteanbieter gemäß § 5 Abs. 1 TMG sowie inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 MStV sind die Sprechervorstände der OLG-Bezirke Karlsruhe und Stuttgart:

Sprechervorstand Karlsruhe

  • Lea Sophie Simmes (Landgericht Konstanz)
  • Florian Kieser (Landgericht Karlsruhe)
  • Tobias Feuerle (Landgericht Baden-Baden)

Du erreichst ihn per Mail an vorstand.karlsruhe [ät] refbw [punkt] de und per Brief über die Referendarabteilung des Oberlandesgerichts Karlsruhe, Hoffstraße 10, 76133 Karlsruhe.

Sprechervorstand Stuttgart

  • Nora Falkenstein (Landgericht Ulm)
  • Rita Klose (Landgericht Rottweil)
  • Christin Menner (Landgericht Ellwangen)

Du erreichst ihn per Mail an vorstand.stuttgart [ät] refbw [punkt] de und per Brief über die Referendarabteilung des Oberlandesgerichts Stuttgart, Olgastraße 2, 70182 Stuttgart.

Rechtliche Hinweise

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der/die jeweilige Anbieter:in oder Betreiber:in der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die von uns erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des/der jeweiligen Autor:in bzw. Ersteller:in. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht jedoch den kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von uns erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Nutzer:innen trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Danksagungen

Als gemeinsames Projekt der Referendar:innen Baden-Württembergs wird dieses Informationsangebot von vielen Freiwilligen getragen, die es mit ihren Ideen und Beiträgen, Erfahrungs- und Stationsberichten aufgebaut haben und weiter vorantreiben - dafür sei ihnen herzlich gedankt.

Dank gebührt auch den Referendarabteilungen der Oberlandesgerichte, dort insbesondere Herrn RiOLG Dr. Stohrer, die unserem Vorhaben von Beginn an wohlwollend gegenüber standen und bereits frühzeitig die Bereitschaft signalisierten, sich an den Kosten des Projekts zu beteiligen.

Für Konzeption, Gestaltung & Umsetzung unserer Webseite danken wir Martin Folkers. Der Webspace wird von Uberspace bereitgestellt, dem wohl außergewöhnlichsten Hostinganbieter Deutschlands.

Die verwendeten Bilder stammen, soweit nicht anders angegeben, von Unsplash, wie etwa das Bannerbild von Philippe Oursel. Die Buchcover unserer Ausbildungsliteratur sind dem Fundus der Deutschen Nationalbibliothek entnommen. bei den verwendeten Symbolbildern handelt es sich um "heroicons".

Schließlich sollen all jene freundlich erwähnt werden, die mit der Entwicklung freier, quelloffener Software und dem Bereitstellen von Inhalten unter verwendungsfreundlichen Lizenzen einen "unsichtbaren" Beitrag leisten.